en
Menu Close

D1 & D2 – die Erfindung des casual office by Diez

Wohlfühlen entsteht im Wechselspiel
von Ruhe und Bewegung

Im Mittelpunkt der Sitzmöbel von WAGNER steht das dreidimensionale Dondola-Sitzgelenk. Es entkoppelt die starre Verbindung zum Stuhlunterteil und sorgt dadurch während des Sitzens für Mikrobewegungen, welche die Wirbelsäule entlasten und kräftigen.

Die bahnbrechenden Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie: Die überwiegende Zahl der Probanden gaben an, nach einer Benutzung eines Dondola-Stuhls von etwa einem halben Jahr weniger oder gar keine Rückenschmerzen mehr zu haben. Kurz gesagt: Dondola® wirkt!

Das oberste Ziel von WAGNER ist es, für eine verbesserte Leistungsfähigkeit durch gesteigertes Wohlbefinden zu sorgen. Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Bürostuhls muss die Frage sein, wie er sich bewegt, nicht ob er sich bewegt!

95%

Über 95% der Befragten empfanden den Dondola-Stuhl als (sehr) bequem und waren damit (sehr) zufrieden.

84%

Über 84% empfanden ihr Sitzgefühl als aktiver.

56%

Über 56% der Probanden mit Rückenproblemen verspürten eine Linderung Ihrer Rückenschmerzen.

Dondola® 4D

Unsere Ingenieure haben zusammen mit Stefan Diez ganze Arbeit geleistet. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit haben sie ein Meisterstück geschaffen, welches die dreidimensionale Bewegung des Stuhloberteils, durch die Beweglichkeit des Öffnungswinkels von Sitz und Lehne in die nächste Dimension bringt und damit Sitzen zu einem ganz neuen Erlebnis macht. Die vierdimensionale Bewegung der revolutionären Dondola® 4D Mechanik läuft besonders sanft und absolut geräuschlos ab. Wir können Ihnen damit getrost versprechen: »Dieser Stuhl bewegt Sie wie kein anderer!

Bewegendes Design

Der D1 sorgt durch das Dondola Gelenk 4D für Mikrobewegungen im Sitzen

Der Entstehungsprozess in Bilder

PHASE 1 Definition der Formgebung

PHASE 2 Entwicklung des Bewegungs-Gelenks

PHASE 3 Testreihe des Carbon Rahmen

PHASE 4 Präsentation der ersten Prototypen

DAS Geheimis des D1

Dondola® 4D

Stilbildend und innovativ: Das Dondola® 4D-Sitzgelenk. Dieses einzigartige Bauteil des D1 zeichnet sich nicht nur durch die auffällige rote Farbe aus. Versteckt in seinem Inneren befindet sich eine kluge Mechanik mit hochentwickelten Materialien. Es entkoppelt die starre Verbindung zwischen Sitzfläche und Stuhlunterteil und sorgt so dafür, dass der Körper beim Sitzen zu sanften Mikrobewegungen angeregt wird.

Die dreidimensionale Bewegung des Stuhloberteils wird durch die Beweglichkeit des Öffnungswinkels von Sitz und Lehne ergänzt und bringt sie in die 4. Dimension. Eine revolutionäre Mechanik, die besonders sanft und absolut geräuschlos abläuft.

Mehr über Dondola® Technologie erfahren

Hier die Entstehungsgeschichte herunterladen

Referenzen